Leistungen & Honorare
Unsere Fachgebiete

Steuer

Recht

Betriebswirtschaft

Gestaltung
Leistungen & Konzept
In unseren Kanzleien werden Ihnen steuerliche Gesamtkonzepte angeboten, die genau auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Mit diesem „steuerlichen Maßanzug“ sprechen die beiden Inhaber vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, Kapital- und Personengesellschaften sowie Stiftungen an.
Die umfassende Expertise ist zudem sehr gefragt, da unsere Kanzlei keine klassische Steuerberatung anbietet, sondern stets auch die rechtliche Komponente unter einem Dach vereint ist.
Unsere Mandanten/-innen profitieren außerdem von der umfassenden Beratung zum Steuerecht, Familien- und Erbrecht, Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht sowie von der betriebswirtschaftlichen Expertise.
Erfolgsfaktoren & Ziel
Das gesamte Team legt großen Wert auf einen persönlichen Kontakt zu den Mandanten/-innen. Eine vernetzte Gesamtsicht auf die vielfältigen Teilaspekte aus Wirtschaft, Recht und Steuer haben neben einer individuellen Beratung für die Leipziger und Frankfurter Kanzlei außerdem absolute Priorität.
Oberstes Ziel ist es, wirtschaftlich Machbares mit rechtlich und steuerlich Zulässigem in Einklang zu bringen, wobei die Klienten/-innen nicht zuletzt vom ausgezeichneten Fachwissen und der langjährigen Erfahrung aller Mitarbeiter/-innen profitieren.
Unsere Fachgebiete im Einzelnen
Steuer
Wir beraten und unterstützen Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften sowie Einzelunternehmen in allen wichtigen Fragen des Steuerrechts.
Gemeinsam finden wir stets eine optimale und individuelle steuerliche Lösung für Ihr Unternehmen.
Kostenrechnung
Die Aufgaben der Kostenrechnung- und Leistungsrechnung liegen in der
- Erfassung aller Kosten und Leistungen
- Kostenkalkulation und Bewertung von Kostenträgern
- Kontrolle der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens, z.B. Soll-Ist-Vergleich
- Bereitstellung von Informationen für betriebliche Entscheidungen
Das Hauptanliegen der Kosten und Leistungsrechnung (KLR) ist der Vergleich zwischen geplanten (Soll-Kosten) und angefallenen Kosten (Ist-Kosten). Durch diesen Vergleich können getroffene Entscheidungen evaluiert und begründet werden. Außerdem können zukünftige unternehmensbezogene Entscheidungen vorbereitet und beeinflusst werden.
Damit bietet die Kostenanalyse eine notwendige Grundlage für die Aufstellung des Unternehmensplans.
Wir helfen Ihnen dabei eine professionelle und aussagekräftige Kostenrechnung zu erstellen.
Steuererklärungen
Unser kompetentes Team steht Ihnen auf dem Weg durch das Steuerlabyrinth gerne zur Seite. Wir bieten professionelle und zuverlässige Hilfe, um für Sie die optimale steuerliche Lösung zu finden.
Egal ob Unternehmer oder Angestellter, wir erstellen Ihre rechtskonforme und branchenunabhängige Steuererklärung und übermitteln diese an die Finanzbehörden.
Unsere Leistungen:
- Steuerberatung, Steuererklärung und Steuerplanung in den Bereichen
- Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer und Lohnsteuer
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Grunderwerbssteuer
- Internationales Steuerrecht
- Kontrolle der Steuerbescheide
- Beratung und Unterstützung bei Betriebsprüfungen
- Verhandlungen mit den Finanzbehörden
- Führen von Einspruchsverfahren
- Vertretung vor Finanzgerichten
Finanzbuchhaltung
Im Verbund mit DATEV Unternehmen-Online können Sie bequem online von überall auf dieser Welt auf Ihre Auswertungen zugreifen.
Unsere Leistungen:
- Zeitnahe Erstellung der Finanzbuchhaltung
- Erstellung und Analyse von Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Umsatzsteuervoranmeldungen
- Anlagenbuchhaltung
- Offene-Posten-Buchhaltung
- Kostenstellenrechnung
Jahresabschlüsse
Wir erstellen Ihre Bilanz einschließlich Gewinn- und Verlustrechnung sowie einen Anhang und berücksichtigen dabei Ihre individuelle Unternehmensplanung.
Unsere Leistungen:
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Einzelabschlüsse
- Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
- Erstellen von Bilanzberichten
- Durchführung von Plausibilitätsprüfungen
- Veröffentlichung von Jahresabschlüssen
Lohn und Gehälter
Die betriebliche Lohnbuchhaltung erfordert in der heutigen Zeit weitreichende Kenntnisse im Lohnsteuerrecht, aber auch im Arbeits- und Sozialrecht.
Neben der Erstellung der monatlichen Lohn- bzw. Gehaltsabrechnungen umfasst diese auch die Pflege der Personalstammdaten, die Führung der Jahreslohnkonten und die Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Meldeerfordernisse. Die häufigen Änderungen der gesetzlichen Grundlagen und der Personalstammdaten stellen heutzutage eine hohe Anforderung an die Lohnbuchhaltung.
Mit unseren Softwarelösungen und ständig geschulten Mitarbeitern bieten wir Ihnen eine auf Ihr Unternehmen angepasste Lösung an, die diesen hohen Anforderungen gerecht wird.
Unsere Leistungen:
- Laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Lohnsteueranmeldung
- Erstellung der Krankenkassenbeitragsnachweise
- Meldung an die Sozialversicherungsträger
- Meldung zur Berufsgenossenschaft
- Beantragung von Erstattung aus dem Umlageverfahren (Lohnfortzahlung)
- Berechnung von Kurzarbeitergeld einschließlich der Erstellung der notwendigen Anträge
- Berechnung von individuellen / steuerfreien Lohnbestandteilen
- Begleitung von Lohnsteueraußenprüfungen und Prüfungen durch die Sozialversicherungsträger
- DATEV – Arbeitnehmer online
Recht
Wir übernehmen die rechtliche Beratung und Vertretung von Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmen und Privatpersonen.
Unsere Tätigkeit deckt hierbei die wichtigsten Rechtsbereiche ab.
Unternehmensrecht
Steuerrecht
Gesellschaftsrecht
- Gründung einer GmbH (Bargründung, Sachgründung)
- Erwerb einer Vorrats-GmbH
- Koordinierung von notwendigen Notarterminen
- Gestaltung des Gesellschaftsvertrages
- Treuhandverhältnisse
- Anstellungsvertrag für Geschäftsführer
- Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung des Geschäftsführers
- Steueroptimierte Versorgungsverträge für den Geschäftsführer
- Gesellschafterversammlungen (Einberufung, Protokolle usw.)
- Satzungsänderungen (Umfirmierungen, Sitzverlegung, Lister der Gesellschafter usw.)
- Handelsregisteranmeldungen
- Überprüfung der Einhaltung aller formalen Verpflichtungen
- Erinnerung an bzw. Mitteilung der gesetzlich vorgeschriebenen Termine
- Kapitalmaßnahmen (Kapitalerhöhung, Kapitalherabsetzung, Kapitalrücklagen usw.)
- Erstellung von Steuerbescheinigungen
- Beratung zur Abgeltungssteuer
- Die GmbH im Konzern (Gewinnabführungsverträge usw.)
- Auflösung und Liquidation der Gesellschaft
- Gesellschafterwechsel
- Steuerliche Beratung bei der Veräußerung von Gesellschaftsanteilen
- Überprüfung von Bankrott- und Überschuldungstatbeständen
- Erstellung einer positiven Fortführungsprognose
- Veröffentlichung des Jahresabschlusses im elektronischen Bundesanzeiger
- Verträge zwischen Gesellschaft und Gesellschaftern (Darlehensverträge, Rangrücktritt usw.)
- Regelmäßige individuelle Mandantenveranstaltungen
Steuerstrafrecht
Arbeitsrecht
Allgemeines Zivilrecht
Zum allgemeinen Zivilrecht gehört z. B. auch das Recht aller vertraglichen Schuldverhältnisse, also z. B. das Kauf- sowie Werkvertragsrecht, jedoch auch das Recht der Bürgschaft oder des Darlehens.
Weiterhin gehört zum allgemeinen Zivilrecht beispielsweise das Recht der Schadensersatzansprüche bei Rechtsverletzungen (unerlaubte Handlung) oder der Ansprüche auf Rückgabe von Vermögenswerten (ungerechtfertigte Bereicherung, Herausgabeanspruche aus dem Eigentum usw.).
Darüber hinaus kann der Inhaber einer Rechtsposition im Zivilrechtsweg grundsätzlich die Beseitigung und Unterlassung von Beeinträchtigungen verlangen (z. B. Besitz- und Ehrenschutz und Nachbarrecht).
Wir helfen Ihnen dabei Ihren Rechtsanspruch zum Erfolg zu verhelfen oder unberechtigte Forderungen abzuwehren.
Erbrecht
Das Erbrecht und seine Ausgestaltungen enthalten ein derart hohes Maß an Schwierigkeiten, dass fachmännischer Rat, sowohl nach dem Todesfall, als auch insbesondere vor dem Todesfall (vorweggenommene Erbfolge, lebzeitige Verfügungen, Schenkungen) unerlässlich ist. Für sämtliche Fragen zum Erbrecht, sei es für Erben, sei es bei der Testamentsgestaltung, steht Ihnen unsere Anwälte zur Verfügung.
Individuelle Vertragsgestaltung
Ein sehr guter Vertrag wird in einer Vielzahl einzelner Schritte entwickelt und auf die individuellen Bedürfnisse der Verwender abgestimmt. Aus diesem Grund ist bei der Neugestaltung von Verträgen methodisches Vorgehen und eine individuelle Prüfung der vertraglichen Umstände zwingend erforderlich. Durch die sorgfältige Vertragsgestaltung kann ein Regelwerk geschaffen werden, welches in großem Maße zur späteren Vermeidung von Streitigkeiten und den damit verbundene Mehrkosten beiträgt.
Wir erstellen gerne für Sie individuelle Verträge für jede erdenkliche Situation.
Unternehmenskauf- und verkauf
Gestaltung
Wir schaffen bei Bedarf maßgeschneiderte Strukturen, die die Steuersituation von Unternehmen und Gesellschaften und deren Gesellschaftern optimieren. Unser Ziel sind die Schaffung steueroptimierte Gesamtlösungen für Unternehmen, Gesellschafter und Geschäftsführer.
Wir beraten und gestalten alle Rechts- und Gesellschaftsformen.
Beratung
Erhalten Sie erste Einblicke in der Welt der Steuergestaltung. Wir beraten Sie gerne und schaffen bei Bedarf und Erforderlichkeit maßgeschneiderte Strukturen, um Ihre Steuerlast zu senken.
Stiftungen
Genossenschaften
Betriebswirtschaft
Wir begleiten Ihr Unternehmen gewissenhaft in allen betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten.
Unsere Tätigkeit deckt hierbei die wichtigsten Bereiche ab.
Finanzierung und Investitionsförderung
Gründung von Gesellschaften und Unternehmen
Bankgespräche
Krisen- und Sanierungsberatung
Wir begleiten in der Sanierungsberatung alle operativen Schritte die notwendig sind, um Ihr Unternehmen finanziell zu entlasten. Wir führen mit Ihnen gemeinsam Verhandlungen mit Gläubigern und Banken und helfen durch eine detaillierte Bestandsaufnahme, die betroffenen Parteien von der Tragfähigkeit des Sanierungskonzeptes zu überzeugen.
Umschuldung und Entschuldung
Honorare – Rechtsberatung
Rechtsberatung
- Handlungsempfehlung
- Beratung
- Vertretung vor Gericht
Erstberatung
- Bestimmung der Erfolgsaussichten
- Handlungsempfehlung
- *Die Kosten für die Erstberatung werden bei einer weitergehenden Mandatierung angerechnet.
Steuerstrafverteidigung
- Handlungsempfehlung
- Beratung
- Vertretung vor Gericht
Honorare – Steuerberatung
Steuerberatung
- Buchhaltung
- Jahresabschluss
- Steuererklärungen
- Lohnbuchhaltung
- Beratung
- Vertretung vor Finanzbehörden
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Erstberatung?
Innerhalb der Erstberatung legen Sie Ihr Anliegen uns in einem persönlichen Gespräch nahe und erhalten von uns eine Einschätzung zu den Erfolgsaussichten, den Risiken oder aber der Umsetzbarkeit des avancierten Vorgehens. Eine Mandatierung erfolgt erst, soweit Sie uns hierzu bevollmächtigen. Wenn wir Sie vertreten sollen, dann wird die Erstberatungsgebühr auf das vereinbarte Honorar angerechnet.
Wie erhalte ich Informationen zu einem laufenden Mandat?
Als Mandant der Kanzlei SuS erhalten Sie alle Informationen unmittelbar von uns per E-Mail oder auf Wunsch per Post. Kurzfristige Absprachen werden natürlich unmittelbar mit Ihrer / Ihrem Sachbearbeiter*In telefonisch besprochen.
Wann und wieso wird eine Geldwäscheprüfung durchgeführt?
Wir als Steuerkanzlei sind verpflichtet, eine Geldwäscheprüfung im Falle einer Mandatierung und entsprechend betroffener gesetzlich definierter Sachverhalte eine Risikoprüfung gemäß des Geldwäschegesetzes durchzuführen. Hierbei werden Ihre Daten von uns gespeichert und eine Kopie der Identifikationsdokumente angefertigt. Die Prüfung erfolgt intern aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung.
Wenn ich einen Rechtsfall gewinne, erhalte ich meine Kosten zurück?
Entsprechend der Regelungen der Zivilprozessordnung erhalten Sie im Falle des Obsiegens die Ihnen entstanden Kosten der Rechtsverfolgung, d. h. Rechtsanwalts- und ggf. Gerichtskosten, vom Gegner erstattet. Im Falle eines Vergleichs oder eines teilweisen Obsiegens hängt Ihre Kostentragungslast vom jeweiligen Ergebnis der Verhandlung ab.
Wieso zahle ich einen Vorschuss bzw. den Anwalt bevor mein Rechtstreit beendet ist?
Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sieht vor, dass der Rechtsanwalt mit der Aufnahme seiner Dienstleistungstätigkeit einen Anspruch auf seine Vergütung hat. Dieser Anspruch ist unabhängig vom Ausgang des Verfahrens. Der Vorschuss dient in erster Linie dazu die Zahlungsverpflichtung - vergleichbar einer Ratenzahlung – aufzuteilen.
Ich möchte meine Steuerlast senken. Bin ich bei SuS für eine individuelle Steuergestaltung richtig?
Die Kanzlei SuS bietet Ihnen eine individuelle steuerlich optimierte Gestaltung entsprechend Ihrer Wünsche und Bedürfnisse an. Wir nehmen fortlaufend an Weiterbildungen und Seminaren genau zu diesem Themenfeld teil und können Sie entsprechend der aktuellen Gesetzeslage zielführend beraten. Themen wie Stiftungsgründung oder die Gründung einer Genossenschaft zählen zu unseren Hauptschwerpunkten.
Kann ich mit Ihnen auch ausschließlich digital kommunizieren?
Unsere Kanzlei bietet Ihnen sowohl im Steuer- als auch im Rechtsbereich die Möglichkeit ausschließlich digital mittels Videokonferenzen, digitaler Belegerfassung, E-Mail u. v. m. zu kommunizieren und Ihnen damit eine papierfreie Arbeit zu gewährleisten.
Ich will eine GmbH gründen. Können Sie mir dabei helfen?
Dies gehört zu unserem Beratungsfeldern. Denn Steuern und Recht aus einer Hand beginnt bereits vor der Gründung einer neuen Gesellschaft. Egal, ob GmbH, UG, OHG, KG, etc. wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile einer jeden Gesellschaftsform auf und beraten Sie individuell und unkompliziert, damit Sie Ihre unternehmerischen Ziele schnellstmöglich erreichen können.
Kontakt
Leipzig
Karl-Liebknecht-Straße 153-155
04277 Leipzig
+49 341 309210
Anfragen Steuerabteilung:
steuern@sus-leipzig.de
Anfragen Rechtsabteilung:
recht@sus-leipzig.de
________
Frankfurt
Gartenstraße 7
60594 Frankfurt am Main
+49 69 623040
ffm@senger-und-senger.de